Bankwesen, Finanzwesen Jobs und Stellenangebote

189 Bankwesen, Finanzwesen Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Praktikum Personalabteilung Recruiting Bankwesen/ Finanzdienstleistung (6 Monate)

TARGOBANK AGDüsseldorf

Gestalten Sie mit uns innovative Produkte und Dienstleistungen, die den Bedürfnissen unserer Kund*innen entsprechen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams im Bewerbungsmanagement! Ihre Aufgaben umfassen die Organisation von Ausschreibungen, die Durchführung von Telefoninterviews und die Pflege unserer HR-Systeme. Wir suchen eine engagierte Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte, die unsere HR-Profis unterstützt. Ein Bachelor in Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Bereich ist Voraussetzung. Erleben Sie ein anspruchsvolles Praktikum, das Ihnen wertvolle Einblicke in die Praxis bietet und Ihre Karriere voranbringt.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium (Bachelor of Science) Zentralbankwesen/Central Banking 2026

Deutsche BundesbankHachenburg

Entdecke Dein ideales Karrierefeld mit einem dualen Studium im Zentralbankwesen an der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg. Du kannst praktische Erfahrungen in bundesweiten Einsatzgebieten sammeln und profitierst von einer unbefristeten Vollzeitanstellung. Die nächsten Starttermine sind der 1. Oktober 2024 und der 1. April 2025. In Theoriephasen erwirbst du tiefgreifendes Wissen über Geldpolitik und Finanzen, während du dich in kleinen Gruppen direkt mit Dozenten austauschen kannst. Zudem erhältst du in Praxisphasen umfassende Einblicke in verschiedene Aufgaben einer Zentralbank. Werde Teil eines wertvollen Arbeitsumfelds und forme Deine Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Aufstiegsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachverantwortlicher (m/w/d) für die Kunden- / Beraterübersichten für Privatkunden inkl. Vertretung für Firmenkunden sowie DSGVO-Auskunft

Finanz Informatik GmbH & Co. KGHannover, Münster, Frankfurt Main

Wir suchen einen Fachverantwortlichen (m/w/d) für Kunden- und Beraterübersichten im Standort Hannover, um innovative Lösungen für Privat- und Firmenkunden zu entwickeln. In einem dynamischen Team aus Talenten und erfahrenen Kollegen gestalten Sie die Zukunft der Nutzerinteraktionen. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung multikanalfähiger, nutzerzentrierter Anwendungen. Sie übernehmen die Fachverantwortung, erstellen Konzeptdokumentationen und Release-Infos. Zusammenarbeit mit CX/UX-Profis ermöglicht eine optimale Definition der Kundenreisen. Nutzen Sie die vielfältigen Aufgaben von Workshop-Teilnahmen bis zur Unterstützung der Jahresplanung – Ihre Ideen sind gefragt!
Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Barrierefreiheit Flexible Arbeitszeiten Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium Zentralbankwesen (m/w/d)

Deutsche BundesbankDüsseldorf

Starte deine Karriere im Duales Studium (Bachelor of Science) Zentralbankwesen an der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg. Dieses praxisorientierte Programm kombiniert Theorie- und Praxisphasen, die dich optimal auf eine Zukunft in der Finanzwelt vorbereiten. Du erlernst grundlegende Konzepte der Geldpolitik und des Bankwesens in kleinen Studiengruppen, was den direkten Austausch mit erfahrenen Dozenten fördert. Praktische Erfahrungen sammelst du in verschiedenen Zweigen der Zentralbank, unterstützt von kompetenten Tutoren. Die Einstellungstermine sind der 1. April 2026 und der 1. Oktober 2026. Sichere dir jetzt deinen Platz und investiere in deine Zukunft!
Unbefristeter Vertrag Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium (Bachelor of Science) (m/w/d) Zentralbankwesen / Central Banking

Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung MünchenMünchen

Starte Deine Karriere im Duales Studium (Bachelor of Science) Zentralbankwesen an der renommierten Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg. Du kombinierst Theoriephasen an der Hochschule mit praxisorientierten Einsätzen bundesweit, in einem unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis. Beginne Deine Ausbildung am 1. Oktober 2025 oder 1. April 2026. Lerne Geldpolitik sowie Bank- und Finanzwesen aus wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Sicht. Profitiere von engem Kontakt zu Dozent*innen und unterstützenden Tutor*innen in kleinen Studiengruppen. Nutze die Chance, Dein Wissen in verschiedenen Zentralbank-Tätigkeitsfeldern direkt anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Unbefristeter Vertrag Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium (Bachelor of Science) (m/w/d) Zentralbankwesen / Central Banking

Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung StuttgartStuttgart

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium im Zentralbankwesen (Bachelor of Science) an der Hochschule der Deutschen Bundesbank in Hachenburg. Erlebe eine spannende Kombination aus Theoriephasen an der Hochschule und praxisnaher Ausbildung bundesweit. Du wirst in kleinen Studiengruppen lernen und direkt von erfahrenen Dozent*innen betreut. Die Ausbildung umfasst entscheidende Bereiche wie Geldpolitik, Bankwesen und Finanzrecht. Stelle Deine Kenntnisse in verschiedenen Tätigkeitsfeldern einer Zentralbank auf die Probe und erweitere Dein Netzwerk. Einstellungstermine sind der 1. Oktober 2025 und der 1. April 2026 – bewirb dich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium (Bachelor of Science) (m/w/d) Zentralbankwesen / Central Banking

Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung HannoverHannover

Starte deine Karriere mit einem Duales Studium im Bereich Zentralbankwesen (Bachelor of Science) an der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg. Die Kombination aus Theoriephasen an der Hochschule und bundesweiten Praxisphasen bietet dir einen umfassenden Einblick in Geldpolitik sowie Bank- und Finanzwesen. Du erhältst persönlichen Kontakt zu engagierten Dozent*innen, die dir auch außerhalb der Vorlesungen zur Seite stehen. Dein Wissen wird in den Praxisphasen durch Tutor*innen direkt in verschiedenen Tätigkeitsfeldern angewendet. Die Stellen sind unbefristet und in Vollzeit, mit Einstellungsmöglichkeiten zum 1. Oktober 2025 und 1. April 2026. Sichere dir jetzt deine Zukunft im Zentralbankwesen!
Unbefristeter Vertrag Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium (Bachelor of Science) (m/w/d) Zentralbankwesen / Central Banking

Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung DüsseldorfDüsseldorf

Starte dein Duales Studium im Bereich Zentralbankwesen (Bachelor of Science) an der Hochschule der Deutschen Bundesbank in Hachenburg. In diesem einzigartigen Programm erwarten dich sowohl Theorie- als auch Praxisphasen, die bundesweit stattfinden. Deine Anstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit, mit Einstiegsmöglichkeiten ab dem 1. Oktober 2025 oder 1. April 2026. Während der Theoriephasen erfährst du alles über Geldpolitik und Finanzwesen. Erlebe persönliches Lernen in kleinen Gruppen, mit direktem Zugang zu engagierten Dozent*innen. In den Praxisphasen wendest du dein neu erlerntes Wissen an und entdeckst die Facetten der Zentralbank.
Unbefristeter Vertrag Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium (Bachelor of Science) (m/w/d) Zentralbankwesen / Central Banking

Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung LeipzigLeipzig

Starte dein duales Studium im Zentralbankwesen (Bachelor of Science) an der Hochschule der Deutschen Bundesbank in Hachenburg. Profitiere von Theoriephasen vor Ort und praktischen Erfahrungen bundesweit. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit und unbefristet, mit Einstiegsdaten am 1. Oktober 2025 und 1. April 2026. Du erhältst tiefgehende Einblicke in Geldpolitik sowie Bank- und Finanzwesen und kannst deine Interessen gezielt verfolgen. Kleinere Studiengruppen garantieren direkten Kontakt zu engagierten Dozenten, die dir stets zur Seite stehen. In der Praxisphase wendest du dein Wissen an und erfährst die Vielfalt der Zentralbank Tätigkeiten hautnah.
Unbefristeter Vertrag Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Duales Studium (Bachelor of Science) (m/w/d) Zentralbankwesen / Central Banking

Deutsche Bundesbank Hauptverwaltung MainzMainz

Starte dein Duales Studium im Zentralbankwesen an der renommierten Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg. Die Ausbildung umfasst Theoriephasen an der Hochschule und praxisnahe Einsätze bundesweit. Bewirb dich für eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Stellen-ID 2024 0896 02. Deine Einstellungstermine sind der 1. Oktober 2025 und der 1. April 2026. Vertiefe dein Wissen in Geldpolitik und Bankwesen, während du in kleinen Gruppen direkten Kontakt zu Dozenten hast. Profitiere von individueller Betreuung und entdecke spannende Tätigkeitsfelder einer Zentralbank in den Praxisphasen.
Unbefristeter Vertrag Aufstiegsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Bankwesen, Finanzwesen wissen müssen

Bankwesen, Finanzwesen Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Bankwesen, Finanzwesen wissen müssen

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Banken und Finanzwesen gibt es?

In der modernen Welt dreht sich nicht alles, aber doch vieles um die Finanzen. Tagtäglich kommen wir mit Geld und finanziellen Themen in Berührung - und es gibt auch die Möglichkeit, sich beruflich mit Finanzen zu beschäftigen. Wer eine Zahlenaffinität hat und sich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessiert, der ist in diesem Berufsfeld genau richtig.

In unserer Jobbörse finden Sie eine ganze Reihe an spannenden Stellen im Bereich Banken und Finanzwesen, welche attraktiv und auch lukrativ sein können. Der Klassiker unter den Bank-Berufen stellt der des Bankkaufmanns oder der Bankkauffrau dar, es gibt außerdem viele unterschiedliche Manager-Jobs, in denen sich spannende Berufsfelder und hohe Gehälter finden. Im allgemeinen Finanzwesen gibt viele weitere spannende und gut bezahlte Berufsfelder.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Banken und Finanzwesen?

In der Finanzbranche wird nicht nur mit hohen Geldern hantiert, auch die Verdienste sind attraktiv. Das Finanzwesen gilt sogar als die Branche, in welcher die höchsten Gehälter überhaupt in Deutschland locken. Im Durchschnitt können in diesem Berufsfeld mit 50.000 € bis 70.000 € brutto jährlich gerechnet werden.

Rund um die Banken gibt es zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Der absolute Klassiker ist hierbei ein Job als Bankkaufmann oder Bankkauffrau - oftmals eine sehr gute Grundlage im Finanzwesen. Allerdings gibt es noch viele weitere Bank Jobs, welche spannend sein können. Im Folgenden sind einige davon mit durchschnittlichen Gehältern skizziert, damit Sie auf der Jobsuche den Überblick behalten.

  • Bankkaufmann oder Bankkauffrau: ca. 35.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Relationship Manager/in: ca. 40.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Anlageberater/in: ca. 42.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Firmenkundenbetreuer/in oder Firmenkundenberater/in: ca. 45.000 € bis 75.000 € brutto im Jahr
  • Bankrevisor/in: ca. 42.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Kreditmanager/in: ca. 40.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Fondsmanager/in: ca. 55.000 € bis 90.000 € brutto im Jahr
  • Risikomanager/in: ca. 50.000 € bis 75.000 € brutto im Jahr
  • Wealthmanager/in: ca. 52.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr

Im Finanzwesen ist das Feld derart groß, dass Sie eine enorme Vielfalt bei der Wahl einer Stelle haben. Im Folgenden sind einige der klassischen Finanz Berufe aufgelistet.

  • Betriebswirt/in: ca. 35.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Versicherungsfachangestellte/r: ca. 30.000 € bis 48.000 € brutto im Jahr
  • Controller/in: ca. 40.000 € bis 100.000 € brutto im Jahr
  • Finanzberater/in: ca. 35.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Sales Manager/in: ca. 50.000 € bis 90.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind bei Banken und im Finanzwesen besonders gefragt?

Die verschiedenen Tätigkeitsbereiche können im Finanzwesen und bei den Berufen rund um Banken unterschiedlich ausfallen, sie haben aber in der Regel auch einiges gemeinsam. Es gibt daher viele Skills und Fähigkeiten, welche Sie mitbringen sollten, wenn Sie in den Bereich Banken und Finanzwesen eintreten wollen.

  • Kenntnisse der Mathematik
  • Guter Umgang mit Zahlen
  • Zuverlässigkeit und Disziplin
  • Sicheres und seriöses Auftreten
  • Effiziente Kommunikation
  • Ein Händchen für Buchhaltung
  • Erfahrung mit Unternehmenstransaktionen
  • Kenntnisse von Finanzvorschriften
  • Finanzfachkenntnisse
  • Wirtschaftlicher Sachverstand
  • Teamwork

In den meisten Jobs rund um das Finanzwesen wird ein abgeschlossenes Studium vorausgesetzt. Ein duales Studium ist verbreitet und beliebt. Sie können aber auch mit einer Ausbildung in die Branche starten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen bei Banken und im Finanzwesen auf Sie zu?

Im Finanzwesen erwarten Sie vor allem klassische Bürojobs. Diese gestalten sich in der Regel aber sehr abwechslungsreich. Der Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern ist oftmals sehr wichtig und gehört zum Alltag. Außerdem ist eigenständiges Arbeiten am PC eine der Aufgaben, welche die meiste Zeit im Bankwesen- und Finanzwesen in Anspruch nimmt.

Rund um Finanzen müssen Sie Modelle für Kunden entwickeln, wie diese Geld anlegen und vermehren können. Außerdem können Steuern, Gewinnrechnungen, Schuldnerberatungen und viele andere Analysen rund um Finanzen von Bedeutung sein. Das Hantieren mit Zahlen und deren Analyse sollte Ihnen daher leicht fallen, auch ein mathematischer Hintergrund kann helfen.

Karriere im Bereich Banken und Finanzwesen: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Es gibt wohl keine lukrativere Branche als die des Finanzwesens - und es gibt auch wenige, mit derart guten Aussichten für die Zukunft. Der Finanzsektor hat in den letzten Jahren nicht an Bedeutung abgenommen - eher im Gegenteil. Das zeichnet sich auch nicht ab, weswegen Qualifikationen in diesem Bereich eine gute Grundlage darstellen.

Möglichkeiten für Weiterbildungen und Spezialisierungen gibt es eine ganze Menge. Vor allem, da die Welt der Finanzen für rasante Veränderungen bekannt ist. Wer sich immer weiterbildet und up to date bleibt, der hat gute Chancen, die Karriereleiter im Finanz- und Bankwesen hinaufzusteigen. Oftmals bleibt dabei der Tätigkeitsbereich ähnlich, Sie erhalten aber mehr Verantwortung und beraten immer wichtigere Kunden und Geschäftspartner. Große Gehaltssprünge sind im Bereich Banken und Finanzwesen zu jeder Zeit möglich.

Bankwesen, Finanzwesen Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Bankwesen, Finanzwesen Jobs in weiteren Städten

  • Münster
  • Hannover
  • München
  • Düsseldorf
  • Mittweida
  • Karlsruhe
  • Berlin
  • Hamburg
  • Mannheim
  • Stuttgart
  • Wiesbaden
  • Aschheim
  • Frankfurt
  • Niederdorla
  • Ulm
  • Würzburg
  • Bamberg
  • Hachenburg
  • Leipzig
  • Mainz
  • Nürnberg
  • Plauen
  • Ravensburg
  • Ahlen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus